Oberdeutsch

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search
See also: oberdeutsch

German

[edit]

Etymology

[edit]

ober- +‎ Deutsch

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): /ˈoːbɐˌdɔɪ̯t͡ʃ/
  • Hyphenation: Ober‧deutsch
  • Audio:(file)

Proper noun

[edit]

Oberdeutsch n (proper noun, language name, genitive Oberdeutsch or Oberdeutschs, alternative nominative (used with the definite article) Oberdeutsche, alternative genitive Oberdeutschen, no plural)

  1. Upper German
    • 2001, Gerhard Helbig, Lutz Götze, Gert Henrici, Hans-Jürgen Krimm (eds.), Deutsch als Fremdsprache: Ein internationales Handbuch. 1. Halbband, vol. 19 of: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (HSK), Walter de Gruyter, Berlin / New York, p. 513
      Zum Oberdeutschen gehören das Schwäbisch-Alemannische, wobei [...]; und das Bairisch-Österreichische mit [...] und das bis nach Südthüringen und ins Vogtland reichende Ostfränkische, das z. B. [...].
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

[edit]

Meronyms

[edit]

Holonyms

[edit]