schnuppe

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search
See also: Schnuppe

German[edit]

Etymology[edit]

From Schnuppe ([worthless as] the burnt remains of a wick).

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /ˈʃnʊpə/
  • Audio:(file)

Adjective[edit]

schnuppe (indeclinable, predicative only)

  1. (colloquial) worthless, unimportant
    Synonyms: egal, gleich, gleichgültig
    Was du heute noch machst, ist mir schnuppe, ich gehe jetzt ins Kino.
    What you're doing today means nothing to me, I'm going to the movies now.
    • 2024 May 14, Hubertus Volmer, “Höcke trumpft auf - und wird verurteilt”, in n-tv.de[1]:
      Sein Verteidiger Ulrich Vosgerau hatte da bereits angekündigt, er werde den Fall, sollte es zu einer Verurteilung kommen, "hochtreiben" bis zum Bundesverfassungsgericht, noch weiter, bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wo er spätestens siegen werde.
      Auch davon zeigt der Richter sich unbeeindruckt. "Ob ein Rechtsmittel droht oder nicht droht, das ist uns völlig schnuppe", sagt er in seiner Urteilsverkündung. Ohnehin ist der nächste Schritt die Revision vor dem Bundesgerichtshof.
      (please add an English translation of this quotation)

Further reading[edit]

  • schnuppe” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • schnuppe” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon